Friedmanngasse

Ein Stadtwohnhaus mit Twist

Die Vorgeschichte:
Ein öffentlicher Durchgang, vom Bezirk und den Anrainern als Shortcut zur Straßenbahn gewünscht. Gewidmet auf einer ungewöhnlich schmalen Baulücke, an der sich bereits mehrere Bauträger versucht hatten, wirtschaftlich aber gescheitert waren. Das Resultat: Die Nutzung als Miet-Parkplatz verbleibt über Jahre, der Durchgang nur Idee.

Plötzlich ein engagierter junger Bauträger aus Niederösterreich, der überzeugt vom Standort, sicher ist, dass es zu schaffen ist und uns mit ins Boot holt.
Wir fühlen uns angespornt, denn Geometrie und geringe Größe des Grundstücks scheinen aufs Erste wirklich kaum Spielraum zu lassen. Letztlich aber liefert gerade der scheinbar schwierige, rautenförmige Zuschnitt des Grundstücks die Lösung:
Das Treppenhaus wandert kompakt und orthogonal an die Hoffassade und ergibt ein Stadtwohnhaus mit Twist. Das scheinbar so naheliegend Konzept eröffnet Qualitäten auf mehreren Ebenen:
In den Wohnungen Licht & Luft bereits beim Wohnungseingang. Smartwohnen großzügig, weit und barrierefrei gedacht.
Im Erdgeschoß: Der öffentliche Raum des Durchgangs weitet sich zur Friedmanngasse – der Stadtraum fließt.

Wir entwickeln das Projekt in enger Abstimmung mit der Gebietsbetreuung und dem Bezirk und können so auch die Vertreter der Stadt für unser Projekt gewinnen. Mit Rückenwind durch den §69 der Wiener Bauordnung verhelfen wir dem Gebäude durch die Wirtschaftlichkeitsprüfung zur Realisierung, dem Bezirk zu zufriedenen neuen Bewohnern und bringen schließlich die Anrainer näher zur Bim.
Und ach ja: Der Jury von Gebaut 2020 hat es ebenfalls gefallen – Juhu!

Friedmanngasse |

Wohnbau

2020


Auftraggeber AC-Wohnen
Nutzfläche rund 515m²
Leistungsphasen 01-08
Statik Spreitzer & Reisenleitner ZT GmbH
Bauphysik S&P Engineering